Marcus Extra ist Deutscher Meister im Motorkunstflug
(Text: Gesa Walkhoff, Bilder: Christian Kundschaft)
In der Kategorie Advanced überzeugte Moritz Kirchberg als bester Deutscher. Marcus Extra holte außerdem den Titel in der Kategorie Unlimited Final Freestyle.
Beim zweiten Teil der Deutschen Meisterschaften im Motorkunstflug, der vom 26. bis 29. Juni in den Kategorien Advanced und Unlimited über dem Verkehrslandeplatz Dinslaken/Schwarze Heide ausgetragen wurde, zeigte sich der Wettergott noch ungnädiger als drei Wochen zuvor in Lauterbach. „Regen und tiefe Wolken, die durch die Box zogen, sorgten dafür, dass die Piloten nur nachmittags fliegen konnten. Hinzu kam die behördlich angeordnete Mittagspause von 12 bis 14 Uhr“, berichtet der Pressesprecher des Deutschen Kunstflugverbandes (DKuV), Joachim Weinbrenner. Nur der guten Organisation und den disziplinierten Piloten sei es zu verdanken, dass ein vollwertiger Wettbewerb ausgetragen werden konnte. In der Kategorie Advanced reichte es jedoch nur für zwei statt drei Durchgänge – der zweite Durchgang „Unknown“ musste entfallen.
Ein weiterer Wermutstropfen war, dass mehrere deutsche Piloten, darunter Titelverteidiger Florian Bergér, Ralf Aue und Florian Kowohl, ihre Teilnahme in der Kategorie Unlimited kurzfristig absagen mussten, weil ihre Maschinen nicht einsatzfähig waren. Dafür war die internationale Beteiligung enorm. „Wir durften Starter aus zehn Nationen begrüßen. Wir sind stolz darauf, dass der Wettbewerb so stark besetzt war“, freut sich Joachim Weinbrenner. Ebenfalls positiv aufgefallen ist ihm, dass sehr viele Piloten, die drei Wochen zuvor bei den Deutschen Meisterschaften in den Kategorien Sportsman und Intermediate gestartet sind, anwesend waren, um bei der Durchführung des Wettbewerbs zu helfen. „Das zeigt, dass die Community zusammenhält“, findet Joachim Weinbrenner.
Zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften am Samstag organisierte die Firma Extra eine Feier mit Feuerwerk, Hüpfburg und vielen weiteren Attraktionen für die ganze Familie. Aus diesem Grund fand auch die Siegerehrung vor einem großen Publikum statt.
Es siegte in der Kategorie Advanced Riccardo Cresci (Italien) vor dem Polen Dariusz Mazur und Moritz Kirchberg, der als bester Deutscher den Titel „Sieger der Deutschen Meisterschaft in der Kategorie Advanced“ mit nach Hause nehmen darf.
In der Kategorie Unlimited flog Romain Fhal (Rumänien) auf Platz eins, gefolgt von Daniel Genevey (Ungarn) und Marcus Extra, der zum Deutschen Meister gekürt wurde.
Im Unlimited Final Freestyle- Wettbewerb siegte ebenfalls der Rumäne Romain Fhal. Der Luxemburger Alex Hory durfte sich über den zweiten Platz freuen und Marcus Extra über den dritten, vor seinem Teamkollege Markus Feyerabend auf Platz vier.
Die Ergebnisse im Einzelnen sind zu finden unter https://kunstflugverband.de/wettbewerbe/2025/dm-adv-unl-dinslaken/
Der frisch gebackene Deutsche Meister Markus Extra mit seinem Vater Walter Extra.